Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem österreichischen Datenschutzgesetz – DSG) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortliche Stelle

Da es sich um zwei rechtlich eigenständige Einzelunternehmen handelt, erfolgt die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website durch:

  1. movimento Bergsport

    • Inhaber: Martin Vallazza
    • Anschrift: Walgaustraße 25, A-6714 Nüziders
    • Telefon: +43 5552 22600
    • E-Mail: bergsport@movimento.at
  2. movimento Physiotherapie

    • Inhaber: Martin Vallazza
    • Anschrift: Walgaustraße 25, A-6714 Nüziders
    • Telefon: +43 664 8152880
    • E-Mail: physio@movimento.at

(Im Folgenden zusammen auch “wir” oder “uns” genannt.)

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung deiner Betroffenenrechte kannst du dich an die jeweils oben genannten Kontaktdaten wenden.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (ggf. in gekürzter/anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


b) Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Formular)

Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Website kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung deiner Anfrage notwendig ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Bearbeitung deiner Anfrage.


3. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System oder dem System des jeweiligen Drittanbieters bereitstellen.

  • Session-Cookies: Diese werden nur für die Dauer deiner Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, sobald du den Browser schließt.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben über deine Sitzung hinaus für eine bestimmte Zeit oder bis zu deren manuellen Löschung gespeichert.

Die Verwendung von Cookies und Pixeln dient insbesondere dazu:

  • die Nutzung unserer Website für dich angenehmer zu gestalten
  • statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen
  • Werbeanzeigen anzupassen (Retargeting/Remarketing)

Soweit durch Cookies eine Einwilligung zur Speicherung bzw. zum Zugriff auf Informationen in deinem Endgerät benötigt wird, stützen wir uns auf deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem du z. B. deine Cookie-Einstellungen anpasst oder die Cookies in deinem Browser löschst.

Hinweis: Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen.


4. Einbindung von Drittanbietern und Tools

Wir nutzen auf unserer Website verschiedene Drittanbieter, die ggf. personenbezogene Daten von dir erfassen oder erhalten können. Hierzu zählen insbesondere folgende Dienste:

a) WordPress und Plugins (Elementor, usw.)

Unsere Website basiert auf dem CMS WordPress. Bei der Nutzung verschiedener Plugins (z. B. Page Builder Elementor, Formular-Plugins, SEO-Plugins, usw.) werden ggf. Daten (z. B. IP-Adressen, Session-Informationen) an die Plugin-Anbieter übermittelt oder von diesen verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer nutzerfreundlichen und effizienten Gestaltung unseres Online-Angebots bzw. aufgrund deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern eine solche eingeholt wurde.

b) Google Fonts

Auf unserer Website verwenden wir Schriften (“Google Fonts”) des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Google Fonts sind in der Regel lokal eingebunden. Sollte in Einzelfällen eine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut werden, kann Google deine IP-Adresse sowie die aufgerufene Seite unserer Website erhalten.
Rechtsgrundlage hierfür ist dein Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer ansprechenden Darstellung unserer Website. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

c) Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch dich ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

  • IP-Anonymisierung: Wir haben auf unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt.
  • Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
  • Zweck: Die Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten innerhalb dieser Website zusammenzustellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung dieser Website und der Internetnutzung verbunden sind.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. indem du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) oder die Cookie-Einstellungen änderst.

d) Facebook-Pixel

Wir verwenden auf unserer Website das “Facebook-Pixel” des sozialen Netzwerks Facebook, das von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”). Mithilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook einerseits möglich, Besucher*innen unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Facebook-Ads zu bestimmen (sogenanntes Remarketing). Außerdem können wir mithilfe des Pixels die Wirksamkeit von Facebook-Ads zu statistischen und Marktforschungszwecken erfassen.

  • Datenerfassung: Erfasst werden u. a. IP-Adresse, Browser-Informationen, Referrer-URLs und Pixel-spezifische Informationen (z. B. Pixel-ID, Cookie-Daten).
  • Datenübermittlung in die USA: Meta Platforms überträgt Daten unter Umständen auf Server in die USA. Wir haben mit Meta eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung geschlossen, die EU-Standardvertragsklauseln als geeignete Garantie enthalten kann.

Rechtsgrundlage für die Nutzung des Facebook-Pixels ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder deine Facebook-Kontoeinstellungen.


5. Empfänger und Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • du nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
  • dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit dir erforderlich ist,
  • eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich ist und nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

6. Dauer der Speicherung

Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf eventuell bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.


7. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von dir verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Gründe vorliegen (z. B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einlegen, wenn sich diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse stützt.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.


8. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand (Datum einfügen). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung findest du jederzeit auf unserer Website unter dem Menüpunkt “Datenschutz”.